Wer wir sind und Warum?
Wer seine Vorurteile über Verbindungen pflegen will, mag das gerne tun, ist hier aber falsch. Die Turnerschaft Germania ist eine liberale Studentenverbindung, die sich der freiheitlich-demokratischen Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland verpflichtet sieht. Mitglied kann jeder immatrikulierte Student werden. Maxime ist es, die erhaltenswerten Traditionen sowie die lebenslange Verbundenheit zu bewahren und zu leben, und dabei den Entwicklungen einer modernen Gesellschaft offen gegenüberzustehen. Wie sagte schon der englische Staatsmanns in Diensten Heinrichs VIII., Thomas Morus? "Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme." Daher interessieren uns nicht die Urnen unter uns sondern das Licht vor uns.
Germania digital – Geschichte des studentischen Fechtens
Die Turnerschaft Germania hat mit dem Eintritt in den Marburger Konvent (MK) und dem Austritt aus dem Coburger Convent (CC) vor 50 Jahren die Pflichtmensur abgelegt. Das heißt nicht, dass wir uns nicht regelmäßig mit diesem Teil unsrer Geschichte auseinandersetzen.
Die Geschichte ist des studentischen Fechtens ist übrigens deutlich älter, als man das gemeinhin erwartet. Niklas True zeichnet in seinen Video-Vortrag die Geschichte des studentischen Fechtens nach – vom 14. Jahrhundert bis heute – und schildert seine eigen Eindrücke von einem Mensurtag.
Das Video ist im internen Bereich der Homepage abrufbar
Was geht? – Die nächsten Termine
Mit * gekennzeichnete Veranstaltungen finden digital statt
12.04. |
Antrittsconvent* |
17.04. |
Hissen der Fahne und Semesterantrunk* |
22.04. |
Vortrag "Von Pflanzen und Zahlen"* |
26.04. |
Bestätigungsconvent* |
01.05. |
AH-Convent* und |