Turnerschaft Germania
zu Bonn im MK

Die einzige unpolitische, überkonfensionelle Turnerschaft in Bonn.

Sport

Jeder von uns treibt gerne und viel Sport. Das vereint uns und fördert unsere Gemeinschaft. Wir machen alle unser eigenen Sport und gehen mindestens einmal die Woche zusammen Sport treiben.

Gemeinschaft

Durch verschiedene Veranstaltungen im Semester wie z.B. Aktivenfahrten und Gemeinschaftsabenden wird die Gemeinschaft gestärkt und Freundschaften fürs Leben gebildet.

Tradition

Den Aspekt der Tradition erhalten wir in unserer seit 147. Jahren, bestehenden Verbindung durch das Feiern von Kneipen, Abhalten von Stiftungsfesten und das Teilnehmen an unseren Verbandstreffen

Die anwesenden Aktiven beim letzten Pfingsttreffen

Warum tritt man einer Studentenverbindung bei?

Für uns heißt einer Studentenverbindung beitreten, in einen Lebensbund eintreten, lebenslange Freundschaften zu bilden und während dem Studium zusammen Sport treiben und weitere Veranstaltungen zu besuchen und zu organisieren, seien es Vorträge, Gemeinschaftsabende oder Ausflüge in andere Städte.

Leben während des Studium

Als Studentenverbindung, besitzen wir auch ein Haus, welches als zentraler Mittelpunkt für unsere Verbindung dient. Hier treffen wir uns für zum Sport treiben und halten hier auch den größten Teil unserer Veranstaltungen ab. Neben den vorhandenden Gemeinschaftsräumen, bietet es auch als Studentenwohnheim auch Wohnraum für bis zu 9 Studenten. Die günstigen Mieten von 180-320€, für 13-32qm große Zimmer und die schöne Lage in der Bonner Südstadt, bieten ein schönes Umfeld um zu studieren. Auch für Erstsemester, welche ausziehen und in der neuen Unistadt ankommen müssen nimmt es viele Sorgen um Geld, Wohnraum ab und gibt direkt Anschluss in die Studentenkultur Bonns.

Auszüge von unseren letzten Veranstaltungen

  • Germanias Einstieg in die Berufswelt

    Germanias Einstieg in die Berufswelt

    Getreu dem Semestermotto „Germanias Einstieg in die Be- rufswelt“ fanden dieses Som- mersemester drei Vorträge zu den Themen Anschreiben, Lebenslauf und Jobsuche sowie Bewerbungsgespräch statt. Diese sollten uns einen Einblick von der anderen Seite des Prozesses gewähren und uns dabei helfen uns vernünftig zu bewerben. Einige wissbegierige Aktive, Inaktive sowie Freunde der Germania, welche auf…

    Mehr zu der Veranstaltung

  • Denn der Wein erneuert die Kraft ermüdeter Männer

    Denn der Wein erneuert die Kraft ermüdeter Männer

    Im Sommersemester 2023 gab es eine Weinkneipe, mit der Aussage: damit die Damen der Bundesbrüder die Tradition der Kneipe kennenlernen würden. Dies wirkte allerdings eher wie ein vorgeschobener Grund, um sich von betörendsten Aromen des Rebenblutes aus dem festen Griff des geliebten Oettinger für einen Abend entführen zu lassen. Durch die anwesenden Begleitungen wurde die…

    Mehr zu der Veranstaltung

  • Ein Ausflug in die heiligen Hallen des Bieres

    Ein Ausflug in die heiligen Hallen des Bieres

    Fragt man einen Bonner Couleurstudenten, von welchem Bier er bislang am meisten getrunken hat, so wird in den allermeisten Fällen „Oettinger“ die Antwort sein. Ob es sich dabei um Pils, Helles oder gar Export handelt, ist dann doch jedem Bund selbst überlassen. Jedoch bleibt die Frage offen, ob am Ende der Preis, der unverwechselbare Geschmack…

    Mehr zu der Veranstaltung

Unser Vorstand

Unser Erstchargierter kümmert sich um den aktiven Semesterbetrieb und leitet unsere Verbindung. Er erstellt das Semesterprogramm und

Der Erstchargierte

Unser Zweitchargierte leitet den sportlichen Teil unser Verbindung. Organisiert die wöchentlichen Sporttermine, wie ein Besuch im Kletterwald oder Kegeln gehen.

Der Zweitchargierte

Der Drittchargierte ist unser Schriftwart und damit dafür verantwortlich unseren Schriftverkehr und führt Protokoll über unsere Convente, also Mitgliederversammlungen.

Der Drittchargierte

Du bist interessiert oder willst einfach
mal mehr erfahren?

Dann komm gerne zu einer unserer Veranstaltungen oder nehme mit uns per E-Mail Kontakt auf!